chamber music
In an oriental mood
11.Sept.2021 // 20:00
Klangspuren 2021
Haus der Musik, Großer Saal
6020 Innsbruck
Universitätsstr. 1
11.Sept.2021 // 20:00
Klangspuren 2021
Haus der Musik, Großer Saal
6020 Innsbruck
Universitätsstr. 1
Bernadette Furch, Alt,
Mohamad Fityan, Ney
Salah Eddin Maraqa, Qanun
Elias Aboud, arabische Percussion
Solistinnen von PHACE
Doris Nicoletti, flute
Michael Krenn, saxophone
Berndt Thurner, percussion
Ivana Pristasova, violin
Thomas Wally, violin
Petra Ackermann, viola
Barbara Riccabona, cello
Alexandra Dienz, double bass
Samuel Toro Perez, guitar
Der Reiz außereuropäischer Musik besteht bereits seit Jahrhunderten. Doch zumeist wurde sie nur als exotisches Kolorit für durch und durch westliche Musik verwendet. Dies änderte sich erst in der Musik des späten 20. Jahrhunderts. Friedrich Cerha und der Schweizer Klaus Huber schufen nach intensiver Beschäftigung mit den arabischen Maqamat, den mikrotonalen harmonischen und melodischen Elementen der orientalischen Musik, eine ganze Reihe von Werken, in denen die europäische Musiktradition mit der arabischen in einen kreativen Dialog tritt. Daran knüpfen auch Gerhard E. Winkler und der aus Ägypten stammende Wahl-Salzburger Hossam Mahmoud in ihren Auftragswerken an. Bindeglieder zwischen den beiden Kulturen sind nicht nur die (von syrischen Musikern gespielten) arabischen Instrumente, sondern auch die kompositorischen Techniken. In seinem Stück Verschränkung 2 geht Mahmoud sogar so weit, die Musiker durch eine spezielle Notation miteinander zu vernetzen. Dass zwischen dieser Begegnung der Kulturen mit Adriana Hölszkys Streichquartett Hängebrücken eine verborgene Reminiszenz an Franz Schubert steht, ist nicht bloß ein süffisantes Aperçu.
PROGRAMM
Gerhard E. Winkler
Transitions (Anamorph XVIII) für westliches und arabisches Instrumentalensemble sowie Elektronik (2020, UA)
Kompositionsauftrag von Klangspuren Schwaz, gefördert vom SKE-Fonds
Adriana Hölszky
Hängebrücken. Doppelquartett an Schubert, Streichquartett Nr. 2 (1989/90, ÖEA)
Hossam Mahmoud
Verschränkung 2 für Stimme, Ney, Percussion (arabisch + europäisch), Bassflöte, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass (2020, UA)
Kompositionsauftrag von Klangspuren Schwaz, gefördert vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport sowie vom SKE-Fonds
Tickets erhältlich über die Website der KLANGSPUREN:
WWW.KLANGSPUREN.AT
Der Reiz außereuropäischer Musik besteht bereits seit Jahrhunderten. Doch zumeist wurde sie nur als exotisches Kolorit für durch und durch westliche Musik verwendet. Dies änderte sich erst in der Musik des späten 20. Jahrhunderts. Friedrich Cerha und der Schweizer Klaus Huber schufen nach intensiver Beschäftigung mit den arabischen Maqamat, den mikrotonalen harmonischen und melodischen Elementen der orientalischen Musik...
Read more